Andreas
Rebhan

Vita

Andreas Rebhan

Über mich

Persönliches

Geboren am 11. August 1975 in Coburg

Hobbies

malen, Klavierspielen, Sport, Motorradfahren

Rechtsberatungs-
Erlaubnisse

Frühere und aktuelle
Erlaubnis zur Besorgung
fremder Rechtsangelegenheiten

Rentenberater für betriebliche Altersversorgung
Juli 2006 bis heute
Rentenberater, beschränkt auf die betriebliche Altersversorgung; Erlaubnis zur Rechtsberatung auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung erteilt vom Präsidenten des Landgerichts Bamberg.

Versicherungsberater, Rechtsbeistand
April 2003 bis Juli 2007
Versicherungsberater und Rechtsbeistand mit Rechtsberatungserlaubnis nach dem früheren Rechtsberatungsgesetz (RBerG). Erlaubnis zur Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten auf dem Gebiet der Versicherungsberatung erteilt vom Präsidenten des Landgerichts Bamberg.

Beruflicher
Werdegeang

Andreas Rebhan e.K.
April 2021
Rechtsform des Unternehmens geändert in "eingetragener Kaufmann"; Registergericht: Amtsgericht Bamberg. Registernummer: HRA 12821

Selbstständiger Berater
April 2003 bis heute
Beratung von öffentlichen und nicht öffentlichen Auftraggebern bei der Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen und Vergabeverfahren sowie Rechtsberatung in der betrieblichen Altersversorgung.

Swiss Life Deutschland, kfm. Angestellter
Januar 2002 - März 2003
Organisationsleiter, Betreuer Maklerorganisation

Gerling-Konzern Nürnberg, kfm. Angestellter
Juli 2000 - Dezember 2001
Angestellter im Versicherungsaußendienst

Grundwehrdienst
September 1999 - Juni 2000
S1 Personalabteilung, fachliche Ausbildung zum Stabsdienstsoldaten, Pionierkaserne auf der Schanz, Ingolstadt

Weitere
Tätigkeiten

als freiberuflicher
Dozent, Rechtsberater und Autor

Berufsförderungswerk Nürnberg gemeinnützige GmbH
seit 2025

  • Lehrkraft im ausbildungsbegleitenden Unterricht für den Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen (IHK)

  • Dozent im Projekt BIK (Berufliche Integration durch Kooperation), einem gemeinschaftlich von der Deutschen Rentenversicherung und den Berufsgenossenschaften geförderten Programm – Fokus: berufliche Wiedereingliederung und Teilhabe am Arbeitsleben für psychisch vorerkrankte Personen

DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH, Nürnberg
seit 2025

  • Lehrkraft in der beruflichen Weiterbildung im Rahmen der Umschulung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (IHK)

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH, Nürnberg
2024 - heute

  • Dozent im Projekt AsA flex (Assistierte Ausbildung flexibel), einem Programm der Bundesagentur für Arbeit: Lehrkraft für Stütz- und Förderunterricht zur Vorbereitung von Auszubildenden auf Zwischen- und Abschlussprüfungen sowie zur Vertiefung fachtheoretischer Kenntnisse in den Berufen Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) und Industriekaufmann/-frau (IHK).

  • Dozent im Projekt BOF (Berufliche Orientierung für Zugewanderte), einem Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) – Fokus: Bewerbungstraining

  • Dozent im Projekt PIA (Perspektive.Integration.Arbeit), einem Programm des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) - Fokus: Unterstützung von Arbeitssuchenden, Personen mit Migrationshintergrund und Berufsrückkehrer beim (Wieder-) Einstieg in das Berufsleben durch individuelles Coaching

  • Dozent im Projekt Digital Workfit: Jobcoach für die berufliche Beratung und Begleitung von Erwachsenen aus dem SGB II- und SGB III-Bereich zur Unterstützung bei der Aktivierung und Vermittlung

Dozent für die IHK Bayreuth, Bamberg und Coburg
2003 - 2007
Entwicklung von Lehrmaterialien und Durchführung von Seminaren/Vorlesungen für Existenzgründer

Rechts- und Fachberater für die Verbraucherzentralen in Bayern und Baden-Württemberg
2004 - 2007
Schulung von Mitarbeitenden und Beratung von Verbraucherinnen und Verbrauchern im Versicherungsrecht und zur Altersvorsorgeplanung

Autor diverser Fachpublikationen im Bereich Versicherungsrecht, u. a.
2003 - 2015
CONSULTANT, Fachzeitschrift für Steuerberater, Rechtsanwälte und Notare | Fachartikel zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung

Experte für Radiosender und Zeitungen im Bereich Versicherungen und Finanzen, u. a.
2003 - 2015

  • Süddeutsche Zeitung
  • Financial Times Deutschland
  • Ärztezeitung
  • Radio Energy

Porträts

Berichterstattung
über Andreas Rebhan von
Tageszeitungen und Magazinen

Ein Fachmann für das Kleingedruckte
Fränkischer Tag Bamberg, 06. September 2006
VERSICHERUNGSBERATUNG Eine Burgellerner Kanzlei dient Privatpersonen wie Kommunen gleichermaßen. Gegen die Konzerne wurden in drei Jahren schon so manche Erfolge erzielt.
Fränkischer Tag, Landkreis Bamberg, von Hans W. Penning

Kanzlei für Versicherungsberatung Andreas Rebhan
IHK Oberfränkische Wirtschaft, Zeitschrift der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth, Juli 2004
Schwerpunktthema: Beratungsdienstleistungen/Schulungen
IHK Oberfränkische Wirtschaft, von Michael Zeissel

Viele sind alles andere als optimal versichert
Neue Presse Coburg, 31. Oktober 2003
Unabhängiger Versicherungsberater nimmt Verträge unter die Lupe. Großer Beratungsbedarf vorhanden / Zuweilen immense Einsparmöglichkeiten.
Neue Presse, Wirtschaft, von Daniela Koehler

Anwalt aller Versicherten
Fränkischer Tag Bamberg, 04. September 2003
Als "Versicherungsberater" hat sich der 28-jährige Andreas Rebhan in Schloss Peulendorf (Stadt Scheßlitz) niedergelassen. Er wirkt als neutrale Berater im Versicherungswesen.
Fränkischer Tag, Leute im Landkreis, von Hans W. Penning

Weiterbildungen

Die wichtigsten
Weiterbildungen

Bachelor Professional (IHK)
Oktober 2024 - vorauss. April 2026
Studium zum geprüften Fachwirt für Versicherungen und Finanzen, BWV Nordbayern-Thüringen e.V.

regelmäßige Weiterbildungen im Vergaberecht
April 2003 - heute
zuletzt 10/2024: "Transformation des Vergaberechts", Kompetenzzentrum innovative Beschaffung

Lehrgang Fachanwalt für Vergaberecht
Oktober 2016 - Januar 2017
Akademie Wolters Kluwer GmbH, Frankfurt am Main

Geprüfter Versicherungsfachwirt (IHK)
Oktober 2001 - Juni 2003
Teil A: Recht/ Steuerung/ Führung/Marketing/Vertrieb: erfolgreich abgeschlossen; Teil B: nicht fortgeführt

Ausbildung der Ausbilder
Juni 2000
HWK für München und Oberbayern, Ingolstadt

Berufs-
Ausbildung

Versicherungskaufmann (IHK)
September 1996 - Juli 1999
Gerling-Konzern, Regionalzentrum Nürnberg